Die plastische, ästhetische Chirurgie ist alles andere als oberflächlich, obwohl sie sich überwiegend mit der Körperoberfläche befasst. Häufig bedeutet ein plastisch-rekonstruktiv chirurgischer Eingriff für den Patienten ein großes Plus an Lebensqualität. Dies gilt insbesondere für Wiederherstellungsoperationen nach einer Krebserkrankung, nach einem Unfall oder auch für Straffungsoperationen nach einer großen Gewichtsabnahme. Unsere Aufgabe ist es in jedem einzelnen individuellen Fall, mit dem Patienten den für ihn oder sie passenden Weg herauszufinden und gemeinsam erfolgreich zu beschreiten.
Das Department Plastische und Ästhetische Chirurgie, Verbrennungschirurgie ist Teil der Klinik für Orthopädie, Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie. Auf Grund der Einbettung in das Klinikum Leverkusen kann zum Vorteil der Behandlungsqualität und Patientensicherheit auf ein großes, interdisziplinäres Wissen, modernste Technik und das komplette Versorgungsspektrum eines Großklinikums zurückgegriffen werden.
Unseren Chirurgen ist es wichtig, den Körper jedes Menschen individuell zu betrachten und die Wünsche und Erwartungen des Patienten zu verstehen. So können sie das jeweils optimale kosmetische und funktionelle Ergebnis erzielen. Erst nach einem persönlichen Beratungsgespräch mit eingehender Untersuchung wird der operative Eingriff individuell geplant und durchgeführt.