Digitale Mammographie
Hochauflösende Mammasonographie mit 3D
Kernspintomographie (MRT)
Hochgeschwindigkeitsbiopsie
Vakuumbiopsie
Rasche Befunde innerhalb 24 Stunden
Diagnostische Sprechstunde
Neben der Sichtung der Vorbefunde und einem ausführlichen Gespräch zu medizinisch wichtigen Eckpunkten des bisherigen Lebensweges gehört eine ärztlich-klinische Untersuchung beider Brüste und der entsprechenden Lymphabflusswege zum Leistungsangebot der Sprechstunde. Die Ultraschall-Untersuchung wird mit modernster Technologie durchgeführt. Wir arbeiten mit hochauflösenden Ultraschallsonden bis 18 MHz und setzen bei Bedarf auch die Dopplersonographie und die 3D-Diagnostik ein.
Sollten bei den Untersuchungen verdächtige Befunde erhoben werden oder sollte sich keine ausreichende diagnostische Sicherheit erzielen lassen, so werden in täglicher Routine auch Kleinsteingriffe unter Ultraschall-Kontrolle in örtlicher Betäubung durchgeführt, um eine definitive Klärung unter dem Mikroskop zu ermöglichen.
Diese Kleinsteingriffe (Feinnadelpunktion, Stanzbiopsie oder Vakuumbiopsie) dienen einerseits der Vermeidung unnötiger Brustoperationen, andererseits im Falle von Bösartigkeit der besseren Operations- und Therapieplanung.
Im Anschluss an die Untersuchung werden die erhobenen Befunde mit der Patientin besprochen und ein ausführlicher Befundbericht für den niedergelassenen Frauenarzt mit Vorschlägen zum weiteren Vorgehen erstellt.
Sollte aus dem entstandenen Gesamtbild der Rat zu einer Brustoperation entstehen, so werden die Befunde im Team des Brustzentrums besprochen.