Der Ersatz des Hüft- und Kniegelenkes zählt zu den erfolgreichsten operativen
Eingriffen in der Orthopädie. Fast alle Patienten erfahren eine deutliche Verbesserung der Lebensqualität aufgrund der Befreiung/Reduzierung von Schmerzen und eine verbesserte Mobilität.
Die von uns angewendete weichteilschonende Operationsmethode ermöglicht eine schnelle Mobilisierung des Patienten. Die im EPZ Klinikum Leverkusen eingesetzten Implantate zeichnen sich durch eine wissenschaftlich nachgewiesene lange Lebensdauer aus.
Die aktuelle Messung (10/2016) der Ergebnisqualität mit Routinedaten (Externer Link: QSR-Verfahren der AOK) bestätigt uns überdurchschnittliche Qualität im Bereich des Hüftgelenkersatzes bei Coxarthrose. Als einzige Klinik im Raum Leverkusen, Köln und Rhein-Berg sind wir mit Externer Link: drei Lebensbäumen ausgezeichnet.
Das EPZ Klinikum Leverkusen ist eine von Externer Link: EndoCert zertifizierte Klinik. Sie als Patientin oder Patient können an dem erteilten Zertifikat erkennen, dass sich das EPZ Klinikum Leverkusen intensiv mit dem Thema des künstlichen Gelenkersatzes bei Coxarthrose und Gonarthrose auseinandergesetzt hat und die durch die Fachgesellschaft aufgestellten Qualitätsanforderungen erfüllen.
Auch haben wir uns verpflichtet, die Behandlungsergebnisse unserer Endoprothetik-Operationen konsequent zu überprüfen, Komplikation zu erfassen und uns nach erfolgter Einführung des Systems am Externer Link: Endoprothesenregister Deutschland zu beteiligen.
Unsere guten Ergebnisse werden nicht nur intern, sondern auch extern durch die bundesweiten Auswertungen des Externer Link: IQTIC Institut für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen erfasst und ausgewertet.
Das Qualitätsmanagement im Klinikum Leverkusen insgesamt ist nach DIN EN ISO 9001 von DIOdert zertifiziert und wird in regelmäßigen Abständen bestätigt.