Die Zusammenarbeit mit Selbsthilfegruppen, Fördervereinen und anderen Patientenorganisationen ist ein wichtiger Bestandteil unseres Selbstverständnisses. Unsere Kliniken halten engen Kontakt zu den verschiedensten Selbsthilfegruppen und Beratungsorganisationen.
Vor allem bei chronischen Erkrankungen kann es eine enorme Erleichterung für unsere Patienten und deren Angehörige sein, den Austausch mit Betroffenen zu suchen. Oft ist dieser Austausch ein wichtiger Schritt, um die Krankheit auch emotional gut bewältigen zu können.
Gemeinsam mit den Patientenorganisationen informieren unsere Experten Betroffene über verschiedenste Krankheiten und deren Behandlungsmöglichkeiten. Unsere Mediziner und Therapeuten halten Vorträge und organisieren gemeinsam mit den Selbsthilfegruppen Veranstaltungen in Leverkusen.
Details über unsere konkrete Kontakte zu Selbsthilfegruppen und Beratungsinstitutionen finden Sie auf den Seiten der einzelnen Kliniken und bei der Externer Link: Selbsthilfe-Kontaktstelle Leverkusen/Bergisch Land, mit der wir eng zusammenarbeiten.