Bei der Chemotherapie zur Behandlung von Krebserkrankungen kommen Zytostatika zum Einsatz. Diese hochsensiblen Substanzen, die das Zellwachstum bzw. die Zellteilung hemmen sollen, werden individuell für jede Therapie zusammengestellt. Zur Sicherheit von Patient und Personal unterliegt diese Aufgabe strengen Qualitätsanforderungen und bedarf entsprechend ausgebildeter und erfahrener Mitarbeiter.
Mit fast 20-jähriger praktischer Erfahrung in der Zytostatikazubereitung ist unser Institut anerkannte Weiterbildungsstätte für Onkologische Pharmazie. Wir stellen im Jahr ca. 20.000 applikationsfertige Zubereitungen her.
Ziel der zentralen Zubereitung von Zytostatika ist eine therapiegerechte, zeitnahe, sichere und kostensparende Versorgung der onkologischen Patienten. Zytostatika sind hochwirksame Medikamente, die u.a. zur Behandlung von Tumorerkrankungen eingesetzt werden. Die Zubereitungen werden nach ärztlicher Verordnung, patientenindividuell dosiert, hergestellt. Hierbei müssen sehr hohe Anforderungen an die Hygiene bzw. Asepsis einerseits, als auch an den Schutz des Herstellungsteams (1 Apotheker/in, 3 Pharmazeutisch-Technische Assistentinnen) gestellt werden. Aus diesen Gründen werden die Zytostatika in einem speziell dafür vorgesehenen Raum in zwei Laminar-Air-Flow Sicherheitswerkbänken nach DIN 12980 zubereitet. Dieser Raum darf nur in entsprechender Reinraum-Kleidung über eine Schleuse betreten werden. Die korrekte Zubereitung wird während des Herstellungsprozesses durch das von uns angewandte "Vier-Augen-Prinzip" mehrfach kontrolliert und dokumentiert.
Ein besonderes EDV-Programm (Zenzy®) unterstützt uns maßgeblich bei der Arbeit. Die Onkologen nutzen dieses EDV-Programm ebenfalls zur Verordnung der Zytostatika einerseits, als auch als Informationsquelle und Datenbank andererseits. Die ärztlichen Verordnungen werden online in die Zytostatika-Abteilung übermittelt.
Um die hygienisch einwandfreie Zubereitung der Zytostatika zu gewährleisten, führen wir regelmäßig mikrobiologische Untersuchungen durch (Agarplatten, Nährmedien), die im Externer Link: Synlab-Labor untersucht und ausgewertet werden.
Die applikationsfertigen Zubereitungen werden in geeigneten Behältnissen zeitnah durch einen besonders dafür eingewiesenen Transportdienst zur anfordernden Stelle gebracht.