Als Referenz- und Kompetenzzentrum für Chirurgische Koloproktologie, zertifiziert durch die Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV) und die Deutsche Gesellschaft für Koloproktologie (DGK), setzt die Klinik einen besonderen Schwerpunkt in der konservativen und operativen Bandlung von Erkrankungen des Magen-Darmtraktes einschließlich Enddarm und Analkanal.
Das Ärzteteam verfügt über große Erfahrung in der hochspezialisierten Diagnostik und Therapie von Erkrankungen wie z.B.
-
Hämorrhoiden
-
Fisteln, Fissuren, Abzesse, Polypen
-
Stuhlinkontinenz
-
Prolaps
-
Chronisch-endzündliche Darmerkrankungen (CED)
-
Bösartige Tumore
Gemeinsam mit den Onkologen und Gastroenterologen widmet sich die Klinik im Darmzentrum Leverkusen-Rhein-Wupper der Behandlung von chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen, z.B. durch Ersatzenddarmbildung zur Vermeidung eines dauerhaften künstlichen Darmausganges, und des Dickdarms- und Enddarmkrebs.
Zur optimalen Patientenversorgung bei Beckenbodenerkrankungen ist die Klinik Teil des interdisziplinären Beckenbodenzentrum Leverkusen.