Die Roten Funken Leverkusen haben am Karnevalssamstag eine Spende für die Klinik für Kinder und Jugendliche übergeben. 11.111,11 Euro haben die Mitglieder gespendet oder bei Unternehmen aber auch Privatpersonen gesammelt. Die Spende wird für Anschaffungen für die drei Früh- und Neugeborenen-Stationen des Perinatalzentrums verwendet, die nicht zur „normalen“ Ausstattung einer solchen Station gehören. So sollen unter anderen sogenannte Flugzeugtrolleys angeschafft werden. Die Trolleys können als Medizin-, Schrank- oder Funktionswagen eingesetzt werden, je nach Bedarf. Die schmalen Rollwagen sind wahre Stauwunder, von der Windel bis zur Spritze kann für die Versorgung der Neugeborenen alles an Bord untergebracht werden.
Seit mehr als fünf Jahrzehnten engagiert sich die KG 1910 e.V. Rote Funken Leverkusen für die kleinen Patienten der Kinderklinik. Üblicherweise zieht eine Delegation der Roten Funken mit kölschen Liedern und Kamelle von Zimmer zu Zimmer - dies war in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie leider nicht möglich. Die Spendenübergabe fand aufgrund der aktuellen Besuchs- und Abstandsregeln auf der Terrasse des Restaurants des Klinikums statt. Alle Teilnehmer der Aktion waren mit FFP2-Maske oder medizinischem Mund-Nase-Schutz unter der roten Funken-Maske ausgestattet.
„Wir bedanken uns bei den Roten Funken für Ihren jährlichen außergewöhnlichen Einsatz und allen, die die diese großzügige Spende in karnevalistischer Höhe ermöglicht haben“, so Priv.-Doz. Dr. Joachim Eichhorn, der den symbolischen Scheck als Direktor der Kinderklinik gemeinsam mit Pflegedirektor Matthias Klimkait, Pflegedienstleitung Isabelle Gelhausen und Stationsleitung Jennifer Kocks-Lugt entgegennahm. Den Dank nimmt Prinz Marijo I. (Marijo Klasic) mit seinen Begleitern, Lothar Höveler, Präsident der Roten Funken, Kinderpräsidentin Alina Thal sowie Uwe Thal, der für die Organisation des Kindertanzchors zuständig ist, gern entgegen. „Es ist das schöne Gefühl, für die Kleinsten etwas getan zu haben, was wirklich zählt“, so die Karnevalisten und verleihen zum Abschluss den diesjährigen Jubiläumsorden.
Zum Bild: Symbolische Spendenübergabe im Freien
zurück