„Unser Qualitätsverständnis legen wir gemeinsam in Qualitätszielen dar, die sich an modernen wissenschaftlichen Erkenntnissen orientieren. Dafür erarbeiten wir interne Leitlinien, Empfehlungen und verbindliche Richtlinien. Sie bestimmen unser tägliches Handeln, werden kontinuierlich überprüft und konsequent optimiert.“*
Im Qualitätsmanagementhandbuch halten wir alle Prozesse fest, die für unseren Versorgungsauftrag, die Behandlung von Patienten, notwendig sind. Wir beschreiben sie so, wie sie im Idealfall ablaufen sollen. Damit entwickeln wir ein festes klar strukturiertes Regelwerk von verpflichtenden Handlungsanweisungen und bilden darüber hinaus eine gute Orientierungshilfe für neue Mitarbeiter. Ob diese Prozesse tatsächlich so ablaufen, wie sie beschrieben wurden, prüfen wir anhand interner Audits.
Unsere Qualitätsmanagementbeauftragten begehen im Rahmen der Audits alle Abteilungen des Klinikums. Anhand von Interviews mit den Mitarbeitern vor Ort, der Patientendokumentation und einer genauen Betrachtung der bereichsbezogenen Organisation sind wir in der Lage Verbesserungsmöglichkeiten offen zu legen, sie zu bearbeiten und dadurch die Qualität unserer Arbeit zu steigern.