Die Wirbelsäule trägt uns Menschen! Sie ist die Stütze, die uns aufrecht durchs Leben gehen läßt.
Unser moderner Lebensstil, der leider oft aus Stress, Bewegungsmangel und falscher Ernährung besteht, kann diese tragende Säule unserer Körpers angreifen. Aber auch chronische Fehlbelastung, Erbkrankheiten und Ängste können die Wirbelsäule schädigen. Das führt oft zu starken Rückenschmerzen, die die Lebensqualität des Betroffenen erheblich einschränken.
Mit unserem neuen Department Wirbelsäule bringen wir langjährige Erfahrung und hohe Spezialisierung in einem interdisziplinären Team zusammen. Modernste Techniken wie Computernavigation und 3D-Bildgebungsverfahren sind die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Behandlung von Wirbelsäulenerkrankungen.
Unser Ziel ist es, in jedem einzelnen individuellen Fall Schmerzen zu lindern, Bewegungsfreiheit und damit Lebensfreude zurück zu bringen.
Unser Fokus liegt dabei auch auf den konservativen Therapiemöglichkeiten, denn bei vielen Rückenerkrankungen ist eine Operation der Wirbelsäule nicht notwendig oder sogar nicht die bestmögliche Behandlungsoption.
Wir möchten Betroffene unter Berücksichtigung der individuellen Lebensumstände bei der geeigneten Wahl der Behandlung unterstützen, sie kompetent und mit Einfühlungsvermögen durch die Behandlung begleiten.
Im Department Wirbelsäule behandeln wir alle Erkrankungen und Verletzungen der Wirbelsäule bei Erwachsenen und Kindern. Dabei steht am Anfang jeweils eine eingehende Diagnostik in Form von Befragung, Untersuchung und modernster Bildgebung. Die Untersuchungsergebnisse und Therapiemöglichkeiten
erläutern wir Ihnen verständlich und ausführlich. Gemeinsam mit Ihnen stellen wir ein individuelles Therapiekonzept auf.
Dabei reicht unser Behandlungsangebot der nicht operativen Methoden von Medikamenten über manuelle Medizin und Physiotherapie bis hin zu Injektionstherapien.
In einer speziellen Skoliosesprechstunde bieten wir für Kinder, Jugendliche und Erwachsene eine individuelle Beratung an, wenn es um passgenaue Orthesen/ Korsetts und hohen Tragekomfort geht.
Sollte eine Operation unumgänglich sein, wenden wir, wann immer möglich, hochmoderne minimalinvasive Verfahren an, die für den Patienten eine geringere Belastung darstellen und eine schnellere Genesung ermöglichen.
Die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den anderen Fachabteilungen und Fachärzten im Klinikum und Gesundheitspark Leverkusen, der Physio- und Ergotherapie und der Orthopädietechnik ermöglicht eine kompetente individuelle Behandlung.